Publikationsliste

Herr Dr.-Ing. Frank Engelmann

 

[1]            Engelmann, F. (Schutzrechtmitinhaber, verantw. Konstrukteur): Schutzrecht G91 06 271.3, Schiebetür insbesondere für Schienenfahrzeuge. Halle (Saale): 1991

[2]            Engelmann, F.: Möglichkeiten der Optimierung von Werkzeugen für die Herstellung von Steinzeugrohren hinsichtlich der Produktivität und der Produktqualität. KEK GmbH Bad Schmiedeberg: Deutsche Steinzeug­industrie,1993

[3]            KEK GmbH Bad Schmiedeberg, Reiher GmbH Braunschweig: Gebrauchs­muster G94 15 996.3, Lampenfassung für eine Linienlampe. Braunschweig, Bad Schmiedeberg: 1994 (Herr Dr.-Ing. Frank Engelmann, Konstrukteur in der KEK GmbH)

[4]            Engelmann, F.: Erläuterung der in den einzelnen Phasen der Konstruktion einer Sondermaschine notwendigen Berechnungen und Versuche. In: Hubka (Hrsg.): Proceedings of ICED’ 95. Schriftenreihe WDK 23, Zürich: Edition Heuristika, 1995

[5]            Birkhofer, H.; Derhake, T.; Engelmann, F.; Kopowski, E.: Konstruktions­methodik und Rechnereinsatz im Sondermaschinenbau. Konstruktion 5/96, S.147-156

[6]            Engelmann, F.: Minimierung des Materialeinsatzes bei der Herstellung von Verpackungen aus Aluminium im Fließpreßverfahren. CZEWO GmbH Bad Schmiedeberg: 1996

[7]            Kopowski, E.; Engelmann, F.: Minimierung der Kosten bei der Herstellung und Montage von Gewebekulturflaschen mit einem Durchmesser kleiner 50 mm. Heraeus,1996

[8]            Engelmann, F.: Produktplanung und Produktentwicklung in Klein- und Mittelunternehmen. In 22. Kolloquium Konstruktionstechnik. Gommern, Mai/ Juni 1999, S. 41-46

[9]            Grote, K.-H.; Engelmann, F.: Product Planning in Small and Medium-sized Enterprises. In: the 12th International Conference on Engineering Design (ICED’99) Bd. 1., München, August 1999, S. 453-456

[10]        Engelmann, F.: Produktplanung und Produktentwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen. ISBN: 3-8265-6427-8, Aachen, Shaker Verlag, September 1999

[11]        Busse, B.; Engelmann, F.: Konstruktionsmethodisches Vorgehen bei der Entwicklung einer „Implantationskammer für genetisch modifizierte Zellen zur regulierten Freisetzung von Insulin und zur Immunprotektion". In 23. Kolloquium Konstruktionstechnik. Magdeburg, März 2003, S. 27-36

[12]        Klausmeyer, U.; Markus, D.; Engelmann, F.; Beyer, C.: Methodisches Konstruieren explosionsdruckfester Gehäuse der Zündschutzart „Druckfeste Kapselung“. In: 6. Magdeburger Maschinenbautage. Magdeburg, September 2003, B10, S. 285-291

[13]        Engelmann, F.; Beyer, C.; Brockop, S.-J.: Nutzung von Rapid Prototyping in der studentischen Ausbildung. In: 1. Gemeinsames Konstruktionstechnik-Kolloquium 2003. Aachen: Shaker-Verlag, 2003, S.115-122

[14]        Deters, L.; Engelmann, F.; Haase, G.: Fatigue Tests an komplexen Faserverbundstrukturen im Flugzeugbau. In: 1. Gemeinsames Konstruktionstechnik-Kolloquium 2003. Aachen: Shaker-Verlag, 2003, S.169-177

[15]        Markus, D.; Hilliger, A.; Engelmann, F.; Klausmeyer, U.: Advances using porous structures to avoid flame transmissions. Vorbereitete Veröffentlichung für Zeitschrift Journal of Loss Prevention, Verlag: Elsevier Science, Ausgabe: September oder Oktober 2003

[16]        Klausmeyer, U.; Engelmann, F.; Markus, D.: Flame-Stop Elemente in Ex-Motoren. (Die wissenschaftlichen Ergebnisse werden zur Zeit von der Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Braunschweig geprüft. Die Veröffentlichung ist für 10/2003 geplant.)

[17]        Beyer, C.; Brockop, S.-J.; Engelmann, F.: New methods of research and development in the ”Experimentelle Fabrik”. In: 4th Conference in the “Production Automation” series entitled “Science-Knowledge-Innovation”. Wroclaw, Dezember 2003, S.83-92

[18]        Benson, S.; Engelmann, F.; Grote, K.-H.: Systematic Design and Prototyping of a Prosthetic Device. In: 14th Annual Long Beach Research Symposium. Long Beach, California, February 27, 2004, S.20-21

[19]        Stelzer, R.; Brökel, K.; Engelmann, F. (Hrsg.): 1. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2004. Schloss Pillnitz bei Dresden 23. und 24.09.2004. -Tagungsband. Dresden: Saxoprint, 2004.

[20]        Brockop, S.; Beyer, Ch.; Engelmann, F.: Moderne Methoden der Forschung und Entwicklung in der Experimentellen Fabrik. In: 2. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2004. Dresden: Saxoprint, 2004, S.49-58.

[21]        Baksi, St.; Schwarz, R.; Engelmann, F.: Anwendungen von künstlicher Intelligenz zur schnellen Knochenmodell-Erkennung und -Rekonstruktion - Eine Studie. In: 2. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2004. Dresden: Saxoprint, 2004, S.115-128.

[22]        Engelmann, F.; Hilliger, A.: Entwicklung von Zellkultursystemen mit Hilfe von Rapid Prototyping Verfahren. In: 2. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2004. Dresden: Saxoprint, 2004, S.141-150.

[23]        Engelmann, F.; Hilliger, A.: Entwicklung von Zellkultursystemen mit Hilfe von Rapid Prototyping Verfahren. In: 2. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2004. Dresden: Saxoprint, 2004, S.141-150

[24]        Markus, D.; Klausmeyer, U.; Engelmann, F.; Hilliger, A.: Neue Materialien in der Druckfesten Kapselung. Der Einsatz poröser Materialien zu sicheren Vermeidung von Zünddurchschlägen. In: Ex-Zeitschrift. 36/2004. Waldenburg: R.STAHL Schaltgeräte GmbH, 2004, S.52-56.

[25]        Baksi, St.; Engelmann, F.; Grote, K.-H.: Rapidly Reconstructing The Femur - How Artificial Intelligence Can Help. In: 1st International Conference. RAPID PRODUCTION 2004. Innovation-Knowledge-Industry. Wroclaw: Oficyna Wydawnicza Politechniki Wroclawskiej, 2004, S. 5-12.

[26]        Grote, K.-H.; Engelmann, F.; Fietz, R.: Development Of A Competence Center For Rapid Prototyping. In: 1st International Conference. RAPID PRODUCTION 2004. Innovation-Knowledge-Industry. Wroclaw: Oficyna Wydawnicza Politechniki Wroclawskiej, 2004, S. 125-136.

[27]        Boese, A.; Engelmann, F.: Rapide Manufacturing am Beispiel eines kombinierten Kappen- und Sprühkopfaufsetzer. In: Euro-uRapid2005. International User's Conference & Exhibition on Rapid Prototyping & Rapid Tooling & Rapid Manufacturing. Proceedings. Leipzig-Germany: May 10-12, 2005, S. 4/4.

[28]        Baksi, St.; Grote, K.-H.; Engelmann, F.: The Femur Parameterized.
In: Programme & Abstracts. Worldwide Congress on Materials und Manufaturing Engineering and Technology. Gliwice-Wisla:
Institute of Engineering Materials and Biomaterils of the Slilesian University of Technology, 2005, S.173. (ISBN 83-89728-12-5)
In: Worldwide Congress on Materials und Manufaturing Engineering and Technology. Gliwice-Wisla:
Institute of Engineering Materials and Biomaterils of the Slilesian University of Technology, 2005, CD-ROM. (ISBN 83-89728-13-3)
In: 7th International Conerence on Computer Integrated Manufacturing. Intelligent Manufacturing Systems. Gliwice-Wisla: Department of Engineering Process Automation and Integrated Manufacturing Systems,
Slilesian University of Technology, 16th-19th May 2005,  S. 18-21. (ISBN 83-915011-3-2)

[29]        Grote, K.-H.; Engelmann, F. ; Baksi, S.; Träger, R.: Reverse Engineering am Beispiel vom Imlantaten. Bericht Nr. 12/2005 - Festschrift zum Ehrenkolloquium, ISBN 3-932633-97-0. Ilmenau, Verlag ISLE 2005, S. 151-153.

[30]        Engelmann, F.; Sohn, D.; Träger, R.: Konstruktionsmethodik als Hilfe bei der Konstruktion von Gehäusen der Zündschutzart "druckfeste Kapselung". In: Tagungsunterlagen 3. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2005. Das individuelle Produkt. Magdeburg, 2005, S.85-100.

[31]        Brockop, S.-J.; Beyer, Ch.; Engelmann, F.: PEMOS - Produktentwicklung mit Open Source. In: Tagungsunterlagen 3. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2005. Das individuelle Produkt. Magdeburg, 2005, S.101-110.

[32]        Engelmann, F.; Sohn, D.; Träger, R.: Konstruktionsmethodik als Hilfe bei der Konstruktion von Gehäusen der Zündschutzart "druckfeste Kapselung". In: 3. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2005 am 16. Und 17.06.2005 im Herrenkrug Parkhotel Magdeburg. Aachen: Shaker Verlag, 2005, S. 85-100. (ISBN: 3-8322-3971-5; ISSN 0945-0831)

[33]        Baksi, St.; Grote, K.-H.; Engelmann, F.; Boese, A.: Der parametrische Femur. In: 3. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2005 am 16. Und 17.06.2005 im Herrenkrug Parkhotel Magdeburg. Aachen: Shaker Verlag, 2005, S. 217-224. (ISBN: 3-8322-3971-5; ISSN 0945-0831)

[34]        Markus, D.; Hilliger, A.; Engelmann, F.; Klausmeyer, U.: Druckfest gekapselte Gasmess- und Gaswarngeräte für explosionsgefährdete Bereiche. In: 3. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2005 am 16. Und 17.06.2005 im Herrenkrug Parkhotel Magdeburg. Aachen: Shaker Verlag, 2005, S. 253-260. (ISBN: 3-8322-3971-5; ISSN 0945-0831)

[35]        Škultétyová, Z.; Grote, K.-H.; Engelmann, F.: Generelle methodische Vorgehensweise bei der Werkstoffauswahl für ein biomedizinisches Produkt. In: 3. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2005 am 16. Und 17.06.2005 im Herrenkrug Parkhotel Magdeburg. Aachen: Shaker Verlag, 2005, S. 269-278. (ISBN: 3-8322-3971-5; ISSN 0945-0831)

[36]        Träger, R.; Sohn, D.; Engelmann, F.; Kim, H. D.: Fehleranalyse bei der konstruktiven Gestaltung von Gehäusen der Zündschutzart "Druckfeste Kapselung". In: 3. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2005 am 16. Und 17.06.2005 im Herrenkrug Parkhotel Magdeburg. Aachen: Shaker Verlag, 2005, S. 285-299. (ISBN: 3-8322-3971-5; ISSN 0945-0831)

[37]        Brockop, S.-J.; Grote, K.-H.; Engelmann, F.: Eine offene Produktumgebung im Internet. In: Kasper, Roland (Hrsg.); ... (Hrsg.): Virtuelle Produkt- und Prozessentwicklung (7. Magdeburger Maschinenbau-Tage Magdeburg 11.-12. Oktober 2005). - Tagungsband. Magdeburg: Univ., 2005, S. 225-231

[38]        Ullrich, O.; Merker, K.; Grote, K.-H.; Hilliger, A.; Engelmann, F.: Immunzellen in Schwerelosigkeit: Zellkultursysteme für Parabelflüge. In: BIOspektrum. Nr. 05, 12. Jahrgang, September 2006, Heidelberg: Elsevier GmbH Spektrum Akademischer Verlag, S.520-521

[39]        Brökel, K. (Hrsg.); Grote, K.-H. (Hrsg.); Stelzer, R. (Hrsg.): 4. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2006. Aachen: Shaker Verlag, 2006. - ISBN 3-8322-5484-6 Reihe: Konstruktionstechnik (Tagungsband)

[40]        Engelmann, F.; Sohn, D.; Mecke, S.: Kunststoff als Konstruktionswerkstoff im sekundären Explosionsschutz. In: Brökel, K. (Hrsg.); Grote, K.-H. (Hrsg.); Stelzer, R. (Hrsg.): 4. Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik 2006 am 28. und 29.09.2006 im Ostseebad Kühlungsborn. Aachen: Shaker Verlag, 2006, S.9-21.- ISBN 3-8322-5484-6 Reihe: Konstruktionstechnik (Tagungsband)

 

Letzte Änderung am 10.04.2007 10:24