Name: Grote, Prof. Dr. – Ing.
Vorname: Karl - Heinrich
Abschluss Institut Jahr Gebiet
Dipl.-Ing.
Technische Universität
Berlin
1979 Maschinenbau
Dr. - Ing. Technische Universität Berlin 1984 Maschinenbau
Thema der Dissertation: „ Untersuchungen zum Tragverhalten von Mehrschraubenverbindungen“, Berichter: Beitz, Peeken
1979 bis 1984: Wissenschaftlicher Assistent an der Technischen Universität Berlin am Institut für Maschinenkonstruktion / Konstruktionstechnik (Institutsleiter : Professor W. Beitz)
1984 - 1986 : Post Doc an der California State University Long Beach, USA, Department of Mechanical Engineering
1986 bis Oktober 1989: Leiter der Konstruktionsabteilung der "Ingenieurgesellschaft für Aggregatetechnik und Verkehrsfahrzeuge IAV mbH", Berlin
1987 bis 1990: Oberingenieur an der Technischen Universität Berlin, Institut für Maschinenkonstruktion/Konstruktionstechnik (Leiter Prof. Beitz).
ab 1990: Tenured Full Professor of Mechanical Engineering/Engineering Design an der California State University, Long Beach, USA
Juni 1993 bis Juli 1994: Sabbatical: Lehr- und Forschungstätigkeit als Oberingenieur im Institut für Maschinenkonstruktion / Konstruktionstechnik der TU-Berlin
Juni 1994 : Ruf auf den Lehrstuhl für Konstruktionstechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
seit Juni 1995: Inhaber des Lehrstuhls “Konstruktionstechnik” im Institut für Maschinenkonstruktion der Fakultät für Maschinenbau der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
seit Juni 1996: Mitherausgeber des “DUBBEL - Taschenbuch für den Maschinenbau”, Springer-Verlag (bis zur 20. Auflage Prof. Beitz), Herausgeber des DUBBEL-Interaktiv (CD Version des DUBBEL mit interaktiven Gleichungen und weiteren Features)
seit 1996 Mitglied der WGMK (Wissenschaftliche Gesellschaft für Maschinenelemente, Konstruktionstechnik und Produktentwicklung e.V.).
seit 1996: Mitglied des „Berliner Kreises“ zur Förderung der Produktentwicklung in Deutschland
seit 1997: Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Experimentellen Fabrik Magdeburg.
Oktober 1998 – September 2000: Prorektor für Studium und Lehre an der Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg.
Oktober 2002 bis September 2004: Visiting Professor of Mechanical Engineering am California Institut of Technology, Pasadena, USA.
seit April 2005: Dekan der Fakultät für Maschinenbau der
Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg.
Aufnahme in Pi Tau Sigma, die USA - National Honorary Mechanical Engineering Fraternity.
Empfänger des Ehrenrings des VDI anlässlich des Deutschen Ingenieurtages 1993 in Hamburg am 03. Mai 1993.
Empfänger des "TRW Distinguished Faculty Award".